28. August - Tag der Regenbogenbrücke


28. August - Tag der Regenbogenbrücke

Tag der Regenbogenbrücke - Rainbow Bridge Remembrance Day

Der Tod eines geliebten Haustieres, sei es der Familienhund, ein flauschiges Kätzchen oder etwas Unbekannteres, ist ein trauriger Anlass. Der Rainbow Bridge Remembrance Day am 28. August ist der Tag, an dem wir uns an die Haustiere erinnern, die nicht mehr unter uns sind. Auch wenn der Schmerz über den Verlust eines Haustieres im Laufe der Zeit etwas abheilt, werden sie nie vergessen.

Der Tag wurde von der Autorin Deborah Barnes ins Leben gerufen, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich an ihre Haustiere zu erinnern, die sie verloren haben, egal ob es sich um einen Hund, einen Hamster oder eine Schlange handelt.

Geschichte des Rainbow Bridge Remembrance Day




Deborah Barnes musste sich am 28. August 2013 von ihrem Kater Mr. Jazz verabschieden. Sie veröffentlichte ein emotionales Buch mit dem Titel "Purr Prints of the Heart - A Cat's Tale Of Life, Death and Beyond".

Nach der Veröffentlichung ihres Buches erhielt Deborah eine überwältigende Reaktion von denjenigen, die es gelesen hatten. Die Menschen wandten sich an Deborah, um ihr ihre eigenen Geschichten vom Tod eines Haustieres mitzuteilen. Deborah erkannte, dass ihre Reise von anderen gespiegelt wurde und dass der Tod eines Haustieres für viele eine zutiefst emotionale Zeit ist.

Zu Ehren von Mr. Jazz und für alle Leser, die von ihrem Buch berührt wurden, beschloss Deborah, den Rainbow Bridge Remembrance Day ins Leben zu rufen, damit Menschen auf der ganzen Welt ihre Geschichten und Erinnerungen an Haustiere, die sie geliebt und verloren haben, teilen können. Im Jahr 2015 wurde der Feiertag zum ersten Mal begangen und seither nehmen sich die Menschen jedes Jahr am 28. August eine Auszeit, um ihrer Haustiere zu gedenken

Diese Artikel könnten dich auch interessieren


Versuch’s mal ohne Tiere
Versuch’s mal ohne Tiere

Großdemo am 16.11.2019 in Hamburg – gegen das LPT und für eine tierversuchsfreie For...


zum Artikel
Das Ende von Chinas Hundefleischhandel?
Das Ende von Chinas Hundefleischhandel?

Ist das wirklich das Ende von Chinas Hundefleischhandel? Was ist das Yulin-Festival? J...


zum Artikel
American Bully XL in England: Verbot vs. Tierschutz
American Bully XL in England: Verbot vs. Tierschutz

Das umstrittene Schicksal der American Bully XL in England: Zwischen Verbot und Tierschutz...


zum Artikel
Senioren Hunde
Senioren Hunde

Alt und vergessenLeider werden bei der Auswahl eines geeigneten Hundes zahlreiche ältere ...


zum Artikel

Spendenkonto

TIERisch! e.V.
OstseeSparkasse Rostock
IBAN: DE 43 1305 0000 0201 1377 12
BIC: NOLADE21ROS


Newsletter

Mit unserem Newsletter möchten wir dich über aktuelle Themen, Wissenswertes aus dem Bereich Hund und Co., sowie über wichtige Ereignisse aus unserem Tierschutzverein informieren.

Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

TIERisch! e.V.
Zur Kirche 6
D – 18334 Eixen

info@tierisch-ev.de